Am 23.06.2020 hatte ich die Spur elektronisch einstellen lassen. Dabei wurde das Lenkrad nach links verdreht. Störte mich anfangs nicht - aber nach einiger Zeit doch.
Gemäss der Beschreibung in der GAZ-Reparaturanleitung kann man die Spur mit Hilfe einer Schnur einstellen (dafür einen Stahldraht 0,6 mm Ø besorgt). Wie das gehen soll, ist nicht so recht klar, da z.B. die Felgenhornflächen und damit die Flucht von den Hinter- zu den Vorderrädern ein ganzes Stück hinter der Karosserie-Aussenseite liegen.
Daraufhin habe ich mir ein Lasernivelliergerät (Einhell TC-LL1) besorgt (Ebay, 20 €) und dazu ein Alu-Quadratrohr 25x25x1,5 mm aus dem Baumarkt und ein Stahlblech 150x85x2,5 mm und daraus nach einigen Optimierungen ein Spur-Einstellgerät gebaut. Das Lasernvelliergerät kann quasi eine Flächenlinie oder einen Punkt abstrahlen. Ich habe mit der Flächenlinie gearbeitet.
Zuerst das Lenkrad mittig gestellt, dann rechts das Vorderrad fluchtend zum Hinterrad eingestellt. Anschliessend das rechte Vorderrad verkeilt, damit es sich beim eigentlichen Spureinstellen am linken Vorderrad nicht aus der Position gerät. Dann links die Vorspur auf ca. 1,0 mm eingestellt. Gem. GAZ 0,8 mm bis 1,5 mm. Nach einer Probefahrt nochmals nachgemessen: I.O.
Wer mehr wissen will, sende ich gerne per E-Mail Fotos (Geht ja nun nicht mehr so ohne weiters beim Forum)