E2 gleich Euro 2 !!! Nur nicht bei Berechnung der KFZ-Steuer
in Werkstätten / laufende Kosten / Literatur
15.02.2009 00:17
von
wolga-forum-deutschland
• Forumbetreiber | 859 Beiträge | 1069 Punkte
Einige Autos die mitte/ende der 80iger Jahre verkauft wurden erfüllen die EURO 2 obwohl sie E2 zugelassen sind und zahlen ca. 7,50 je angefangene 100 cm² mehr. Kann man nachweisen, dass der Wagen schon seit der EZ die EURO 2 erfüllt, muss das Finanzamt 4 Jahre rückwirkend die Differenz erstatten! Als Nachweis reicht eine Bescheinigung des Herstellers oder Importeurs.
Wer keine Chance auf Umschreibung hat, kann vielleicht mit einen Mini-Kat die EURO 2 oder auch D3 erlangen. Diese gibt es in 4 Größen und es gibt sie für ca. 1000 Automodelle. Dies kostet inkl. Gebühren etwa EUR 130,- bis 180,- €. Diese Ausgaben können über die geringere Kfz-Steuer wieder hereinkommen und der Wiederverkaufswert steigt. Bei älteren Autos muss ein Kaltlaufregler eingebaut werden.